- Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
Zulässige HTML-Tags: <a> <p> <span> <div> <h1> <h2> <h3> <h4> <h5> <h6> <img> <map> <area> <hr> <br> <br /> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <table> <tr> <td> <em> <b> <u> <i> <strong> <font> <del> <ins> <sub> <sup> <quote> <blockquote> <pre> <address> <code> <cite> <strike> <caption>
Diese Website erlaubt HTML-Inhalte. Obwohl das Erlernen aller HTML-Befehle abschreckend erscheint, ist es sehr einfach, nur eine kleine Anzahl der grundlegendsten HTML-„Tags“ zu lernen. Diese Tabelle enthält Beispiele für jedes Tag, das auf dieser Website erlaubt ist.
Weitere Informationen zu HTML sind in SelfHTML erhältlich oder können mit Suchmaschinen im Internet auch an anderer Stelle gefunden werden.
Tag-Beschreibung Eingegeben Ergebnis Anker werden benutzt um Links zu anderen Seiten zu erstellen. <a href="http://thematisch.at">ThemaTisch Blog-Community</a>
ThemaTisch Blog-Community Standardmäßig werden Absätze automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Absätze einzufügen. <p>Absatz eins.</p> <p>Absatz zwei.</p>
Absatz eins.
Absatz zwei.
Kein Hilfetext für das span-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das div-Tag verfügbar. Kopfbereich <h1>Titel</h1>
Titel
Kopfbereich <h2>Untertitel</h2>
Untertitel
Kopfbereich <h3>Untertitel drei</h3>
Untertitel drei
Kopfbereich <h4>Untertitel vier</h4>
Untertitel vier
Kopfbereich <h5>Untertitel fünf</h5>
Untertitel fünf
Kopfbereich <h6>Untertitel sechs</h6>
Untertitel sechs
Kein Hilfetext für das img-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das map-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das area-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das hr-Tag verfügbar. Standardmäßig werden Zeilenumbrüche automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Zeilenumbrüche einzufügen. Dieses Tag benötigt, im Gegensatz zu allen anderen, kein öffnendes und schließendes Tag. Um die XHTML-Kompatibilität zu erhalten, muss <br /> verwendet werden.
Text mit <br /> Zeilenumbruch
Text mit
ZeilenumbruchStandardmäßig werden Zeilenumbrüche automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Zeilenumbrüche einzufügen. Dieses Tag benötigt, im Gegensatz zu allen anderen, kein öffnendes und schließendes Tag. Um die XHTML-Kompatibilität zu erhalten, muss <br /> verwendet werden.
Text mit <br /> Zeilenumbruch
Text mit
ZeilenumbruchUngeordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ul> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ul>
- Erster Eintrag
- Zweiter Eintrag
Geordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ol> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ol>
- Erster Eintrag
- Zweiter Eintrag
Definitionslisten sind ähnlich zu anderen HTML-Listen. <dl>
leitet die Definitionsliste ein,<dt>
enthält den zu definierenden Begriff und<dd>
enthält die Definitionsbeschreibung.<dl> <dt>Erste Bedingung</dt> <dd>Erste Definition</dd> <dt>Zweiter Begriff</dt> <dd>Zweite Definition</dd> </dl>
- Erste Bedingung
- Erste Definition
- Zweiter Begriff
- Zweite Definition
Tabelle <table> <tr><th>Tabellenkopf</th></tr> <tr><td>Tabellenzelle</td></tr> </table>
Tabellenkopf Tabellenzelle Hervorgehoben <em>Hervorgehoben</em>
Hervorgehoben Fettgedruckt <b>Fettgedruckt</b>
Fettgedruckt Unterstrichen <u>Unterstrichen</u>
Unterstrichen Kursiv <i>Kursiv</i>
Kursiv Fett <strong>Fett</strong>
Fett Kein Hilfetext für das font-Tag verfügbar. Gelöscht <del>Gelöscht</del>
GelöschtEingefügt <ins>Eingefügt</ins>
Eingefügt Tiefgestellt <sub>Tief</sub>gestellt
Tiefgestellt Hochgestellt <sup>Hoch</sup>gestellt
Hochgestellt Kein Hilfetext für das quote-Tag verfügbar. Blockzitat <blockquote>Blockzitat</blockquote>
Blockzitat
Vorformattiert <pre>Vorformattiert</pre>
Vorformattiert
Kein Hilfetext für das address-Tag verfügbar. Kodierter Text um Quelltexte anzuzeigen <code>Code</code>
Code
Zitat <cite>Zitat</cite>
Zitat Kein Hilfetext für das strike-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das caption-Tag verfügbar. Die meisten Sonderzeichen können problemlos direkt eingegeben werden.
Falls Probleme auftreten, sollten HTML-Entitäten verwendet werden. Ein Beispiel ist & für ein kaufmännisches &. Eine vollständige Liste stellt SelfHTML bereit. Einige Zeichen sind:
Zeichenbeschreibung Eingegeben Ergebnis Kaufmännisches Und &
& Mehr als >
> Weniger als <
< Anführungszeichen "
"