Ein sommerliches Ypsilon
Ungewöhnliche Wege
Foto: Ferdinand Kainder
Ferdinand Kainder startet Anfang Februar seinen neue Arbeit als Leiter der Citypastoral und Koordinator der Region Linz für die Katholische Kirche. Er GEHT das in ungewöhnlicher Weise an: Mit STADT_pilgern. Ab Donnerstag, 21. Jänner, wird er 10 Tage lang die 46 Pfarren und pastoralen Knotenpunkte, mit denen er künftig zusammenarbeiten wird, erGEHEN. In Gesprächen mit den MitarbeiterInnen vor Ort und bei zufälligen Begegnungen will er "eintauchen" in die lokalen Gegebenheiten. Seine Erfahrungen bloggt er täglich auf http://kaineder.wordpress.com/, wie er es auch schon während seiner Pilgerreise nach Assisi getan hat (dazu auf ThemaTisch).
Ich bin zwar keine, die es gross mit dem Gehen und Wandern hat, aber diese Idee finde ich eine richtig Gute. Vor Ort lässt sich vermutlich mehr über die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen an die Kirche herausfinden als nur in Sitzungen oder übers Lesen sachlicher Studien. Die Kirche ist für die Menschen da.
In 52 Tagen zu Fuss von Kirchschlag nach Assisi
Bericht vom Mitgehen
Eine Fotogalerie findet sich auf Flickr - als Slideshow. Es sind sowohl Fotos von Kirchschlag als auch vom Pöstlingberg dabei.
Ferdinand Kaineder hat vor, von seiner Pilgerreise auf pilgern.at zu bloggen. Mitgehen ...
Community für PilgerInnen
Noch sind hier auf ThemaTisch.at die Community-Funktionen nicht implementiert. Wer aber, vielleicht auch passend zur Sommer- und Urlaubszeit, Interesse hat am Pilgern, sei auf die seit Herbst letzten Jahres bestehende Community Pilgern.at verwiesen. Dort gibt es die Möglichkeit, "sich mit anderen PilgerInnen und ausgebildeten PilgerwegsbegleiterInnen auszutauschen, Gruppen zu finden, Erfahrungen zu teilen und Tipps zu geben". Viel Vergnügen und gutes Gehen! 








